Fresh ideas from Düsseldorf

Picture of Test user

Startups sind wie die gesamte Wirtschaft von der Corona-Pandemie betroffen. Doch Gründerinnen und Gründer sehen in der Krise meist auch eine Chance und sind es gewohnt schnell auf neue Situationen zu reagieren. Daher schauen sie optimistischer in die Zukunft als die deutsche Wirtschaft insgesamt“, kommentierte Franziska Teubert, Geschäftsführerin des Bundesverbands Deutsche Startups e.V. bei der Ergebnispräsentation des 8. Deutschen Startup Monitors am 29. September 2020. Die zugrundeliegende Umfrage unter knapp 2.000 deutschen Startups belegt unter anderem: Über 90 Prozent planen Neueinstellungen in dieser Zeit. Die durchschnittliche Mitarbeiterzahl ist bei den befragten Startups sogar gestiegen: von 13,3 im Jahr 2019 auf 14,3 im Jahr 2020. Einen hohen Stellenwert haben bei ihnen zudem die Themen Innovation und Nachhaltigkeit: Fast die Hälfte setzt Künstliche Intelligenz in ihrem Geschäftsmodell ein und/oder ordnet ihre Angebote der Green Economy zu. Genau wie die drei spannenden Startups aus Düsseldorf, die VIVID dieses Mal porträtiert. Mit ihren frischen Ideen bereichern sie die Businesswelt auf ganz unterschiedliche Weise.

 

Read More

ABOUT AUTHOR