In der Kategorie „Digitalisierung“ wurde die Dabbel Automation Intelligence für ihr Projekt mit der Gelsenwasser AG ausgezeichnet. Dabbel entwickelt Software für die Steuerung von Gebäudetechnik per Künstlicher Intelligenz (KI). Im so genannten „Weißen Haus“, der Hauptverwaltung der Gelsenwasser AG, übernahm die Software innerhalb einer Woche über Sensoren und Kontaktpunkte der bestehenden Hausleittechnik die Heizung, Lüftung und Klimatisierung (HLK) der Büros auf 6000 Quadratmetern Fläche. Im Gebäude selbst waren dafür keine Installationen notwendig. Durch die vorausschauende Steuerung konnte der Energieverbrauch für HLK von zuvor 506.250 kWh um 177.188 kWh reduziert werden. Die monatlichen Kosten pro Quadratmeter sanken um 0,25 Euro. Dabei berücksichtigt die Software auch den Erhalt eines gesunden Raumklimas.